Am ersten Juliwochenende war es wieder Zeit für unser alljährliches Sommerthing, das
dieses Jahr in der Nähe von Herrsching in der Nähe vom Starnberger See stattfand.
Nach der Abfahrt vom Bahnhof in Harthaus, mit einer kurzen Verspätung, und eines kurzen
Fußmarsches einen kleinen Hügel hoch trafen wir am Freitag Nachmittag am Lagerplatz ein.
Später bauten wir alle gemeinsam unsere Zelte auf, darunter auch eine Theaterjurte, die wir
zum ersten Mal auf einem Lager ausprobierten. In dieser genossen wir alle unsere Brotzeit,
und beendeten den Abend noch in einer kleinen Runde, bevor es endlich in den Schlafsack
ging.
Am nächsten Morgen wurde früh geweckt, und nach dem Frühstück Aufgaben verteilt.
Feuerholz holen, Thingfeuer vorbereiten: es war einiges zu tun, aber für so einen wichtigen
Abend kann das mal machen. Die Stammesführung würden nämlich übergeben werden.
Mittags gab’s dann ein echt sehr gutes Salat buffet, aber alle waren schon auf das Highlight
des Nachmittags gespannt: den See. Den ganzen Tag war es schon sehr heiß gewesen,
also haben sich natürlich alle sehr darauf gefreut, als wir alle den Hügel zum See
heruntergelaufen sind. Das Bad war dann angenehm erfrischend, und das gesponserte Eis
danach hat das Erlebnis noch versüßt.
Zum Abendessen hatte uns die Küche dann echt etwas besonderes vorbereitet: ein 3-
Gänge-Menü mit Vorspeise (Bruschetta) Hauptgang(Risotto) und Nachspeise (Panna Cotta).
Nachdem sich alle den Bauch vollgeschlagen hatten, ging es schließlich auch schon bald
zum Thing, bei dem wir zu unserer alten Stammesführung Johanna Auf Wiedersehen
sagten, und unsere neue Stammesführungen Magdalena und Severin ins Amt einführten.
Außerdem wurden Friedi und Paul noch ins Roveramt verabschiedet.
Am Rest vom Abend gab es noch einen schönen Singeabend mit leckerem Chai.
Sonntag früh waren wir sehr schnell mit dem Abbau fertig und konnten dann in Ruhe den
Kaiserschmarrn essen den unsere wundervolle Küche hervorgezaubert hat. Nach einigen
Spielen gab’s dann auch schon den Abschlusskreis. Pünktlich kamen wir dann um 15 Uhr in
Germering an, und nach und nach verabschiedeten sich alle.
